Reparaturbonus Sachsen
Förderung der Reparatur von privat genutzten Elektro- und Elektronikgeräten
Förderung der Reparatur von privat genutzten Elektro- und Elektronikgeräten
Zuschuss zur Reparatur zurückerhalten!
Die Reparaturbonus-Initiative in Sachsen ist ein Programm, das darauf abzielt, die Bürgerinnen und Bürger dazu zu ermutigen, defekte Elektro- und Elektronikgeräte reparieren zu lassen. Ein Hauptziel dieses Programms ist die Förderung der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, indem es Anreize schafft, die Lebensdauer von Geräten zu verlängern und defekte Geräte zu reparieren.
Um vom Reparaturbonus zu profitieren, ist es erforderlich, eine Reparatur an einem defekten Elektro- oder Elektronikgerät von einem Reparaturunternehmen durchführen zu lassen, das am Programm teilnimmt. Anschließend können Sie einen Antrag auf Erstattung der Reparaturkosten über das Förderportal der SAB stellen.
Wir – die Firma M2 digital solution UG (haftungsbeschränkt) mit der Marke Servicepartner-Dresden ist als Reparaturpartner beim Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft gelistet.
Unser Unternehmen ist mit Reparatur-Partner-Kennziffer 320 registriert.
Wenn Sie uns beauftragen, können Sie den Reparaturbonus geltend machen.
Geräte-Reparatur für den Privatgebrauch: Wir bieten Reparaturdienstleistungen für Elektro- und Elektronikgeräte an, die nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren und durch eine Reparatur wieder einsatzfähig gemacht werden können. Unsere Services decken eine breite Palette von Geräten ab, darunter PCs, Notebooks, Smartphones, Tablets und viele weitere digitale Geräte.
Hier ist eine abschließende Liste der Elektro- und Elektronikgeräte, die für die Förderung infrage kommen. Pro Antragsteller:in können bis zu zwei Reparaturen pro Jahr beantragt werden, und Sachsen gewährt einen anteiligen Zuschuss von 50 Prozent des Rechnungsbetrages, jedoch maximal 200 EUR* pro Reparatur (Höchstbetrag). Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt nach Abschluss der Reparatur und Bezahlung des Rechnungsbetrages.
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Fälle nicht unter die Förderung fallen:
Wir können auch ähnliche Leitungen anbieten und diese sind für den Reparaturbonus qualifiziert.
Wir sind für folgende Geräteklassen registriert und können diese Geräte für den Bonus reparieren.
Jeder ist nur Spezialist auf seinem Gebiet. Daher Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler, etc. So etwas können wir nicht reparieren. Hier müssen Sie bitte bei einem Kollegen aus der Liste schauen.
Sind Sie antragsberechtigt?
Für Fragen zur Abwicklung der Auszahlung stellt die Sächsische Aufbaubank SAB Servicecenter bereit.
Kontaktdaten: Telefon: 0351 4910-4905 (Dienstag 15-17 Uhr, Donnerstag 9-11 Uhr), Mail: servicecenter@sab.sachsen.de
Kontaktieren Sie uns aber auch gerne bei Fragen, wir haben schon Erfahrung mit der Praxis und Abwicklung und können sicher schneller Fragen beantworten.